
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Dienstag, 16. Dezember 2008
slideshare
jetzt hab ich mich bei slideshare angemeldet und hurra - meine erste powerpointpräsentation ist da! :-)
Donnerstag, 11. Dezember 2008
wiki

also mit der wiki-seite tu ich mich schwer, auf meinem "apfelbuch" wird die seite nicht richtig angezeigt. und im büro wird mir die seite leider geblockt. ich kommuniziere also mal weiter über meinen bzw. euren blog.
liebe eva, liebe sabine, würd mich freuen, wenn wir eine gruppe für ein gemeinsames projekt bilden würden.
schönen advent noch,
:-)
Montag, 1. Dezember 2008
konzept
meine idee für das konzept, welches wir erstellen sollen, wäre wie schon gesagt einen workshop im rahmen des innsbrucker ferienzuges anzubieten.
mit einem titel wie z.b. "web 2.0 - risk and fun" würden wir mit kindern zwischen 10 und 15 jahren in einer tagesveranstaltung einen blog erstellen, mit diversen werkzeugen wie wir sie gelernt haben, eine gemeinsame programm-mindmap erarbeiten, bei der gleich die verschiedensten wünsche und ideen der kinder einfließen könnten, und zudem sprechen wir auch über die gefahren des internets und erläutern den sorgfältigen umgang damit.
auch könnten wir einen gemeinsamen ferienzugblog einrichten, auf dem wir fotos von veranstaltungen als diashow einfügen, eine powerpointpräsentation veröffentlichen und laufend aktuelle berichte erstellen.
was meint ihr dazu? möchte sich jemand meiner gruppe anschließen oder hat sonstige ideen?
lg
birgit
mit einem titel wie z.b. "web 2.0 - risk and fun" würden wir mit kindern zwischen 10 und 15 jahren in einer tagesveranstaltung einen blog erstellen, mit diversen werkzeugen wie wir sie gelernt haben, eine gemeinsame programm-mindmap erarbeiten, bei der gleich die verschiedensten wünsche und ideen der kinder einfließen könnten, und zudem sprechen wir auch über die gefahren des internets und erläutern den sorgfältigen umgang damit.
auch könnten wir einen gemeinsamen ferienzugblog einrichten, auf dem wir fotos von veranstaltungen als diashow einfügen, eine powerpointpräsentation veröffentlichen und laufend aktuelle berichte erstellen.
was meint ihr dazu? möchte sich jemand meiner gruppe anschließen oder hat sonstige ideen?
lg
birgit
Freitag, 28. November 2008
file sharing
fotos, videos, powerpoints, dokumente, etc. - files die man "sharen" kann.... heute war es ein bisschen viel auf einmal. oder es ist nicht mein tag, jedenfalls bin ich voll müde und kriege garnichts so hin wie ich gerne möchte. werde es die nächsten tage nochmals probieren. :-(
Dienstag, 25. November 2008
Dienstag, 18. November 2008
mind map
Samstag, 8. November 2008
web 2.0 workshop (?)

das bloggen und mind mapping macht großen spaß! ich habe inzwischen mit einer eigenen mind map ein bisschen experimentiert.
ich habe auch darüber nachgedacht, wie ich meine neu erworbenen kenntnisse in nicht formalem lernen umsetzen könnte und dachte mir, ich könnte einen workshop über bloggen und mind mapping vielleicht auch in meinem ferienprogramm für jugendliche anbieten. ich kann mir vorstellen, dass sich diese zielgruppe sehr dafür begeistern könnte und der workshop großes interesse findet. die kids könnten ihre eigenen blogs erstellen und gemeinsam eine mind map kreieren. so wie wir in unserem seminar! ;-)
Dienstag, 4. November 2008
bloggen und mind maps
tagebuch und gedächtniskarte - so die deutsche übersetzung. für mich waren diese dinge bis dato eher unbekannt, ich habe also in unserem seminar bisher schon viel neues dazu gelernt. dabei dachte ich, dass ich durch die ständige zusammenarbeit mit vielen jungen menschen (im zeitalter von skype und icq) eh ziemlich "modern" bin, aber da habe ich mich wohl geirrt. ;-)
ich bin immer für neue dinge offen und es freut mich, wenn ich wieder etwas dazulernen kann. diese spannenden erkenntisse möchte ich auch anderen zugänglich und schmackhaft machen. deshalb werde ich darüber nachdenken, wie ich diese positive art des lernens und der kommunikation in der praxis für mich und andere umsetzen kann.
Donnerstag, 30. Oktober 2008
gedanken zum lernen
formales lernen, non-formales lernen und informelles lernen - irgendwie vermischen sich alle drei formen in der praxis meiner ansicht nach.
ein beispiel wie gesagt, ich lerne mathe in der schule, besuche einen förderkurs zum besseren verständnis und frage dann noch meinen sitznachbarn zwischendurch um details.
informelles lernen begrenzt sich nicht auf raum und zeit, es findet immer und überall statt. egal ob durch spielen, lesen, beobachten, nachahmung, durch erfahrung, ....wie auch immer. es ist auch individuell verschieden wie man am sinnvollsten lernt. alleine oder in der gruppe, durch auswendig lernen oder durch abfragen, durch zuhören oder durch ausprobieren,... das muss jede/r für sich selbst herausfinden. meine devise heisst "learning by doing" - oder zumindest ein vergleich mit einem praktischen beispiel! da mir dies bewusst ist, tue ich mich auch heute wesentlich leichter beim lernen als früher.
ich finde, vor allem im schulischen bereich könnten wir mehr auf die verschieden lernbedürfnisse eingehen und den kindern mit mehr offenen lernmöglichkeiten mehr freude am lernen vermitteln.
oder auch auf der uni - warum kann ein seminar (wenn keine hilfsmittel notwendig sind wie strom, etc.) nicht an einem warmen schönen frühlingstag nicht auch im freien stattfinden anstatt in einem raum ohne fenster?
es war ein langer tag heute, morgen folgt der nächste....
cu
:-)
Dienstag, 28. Oktober 2008
HURRA...
...ich habe schon 5 leserInnen! *freu*
das nicht formale lernen finde ich sehr lustig und spannend! viel besser als das formale "schule"-lernen...
schade, dass ich nach meinem strengen schulplan vorerst so genug vom lernen hatte, dass ich lange brauchte, um mich freiwillig wieder für das lernen zu entscheiden und erst jetzt erfahre, dass es auch spaß machen kann!
:-)
Sonntag, 26. Oktober 2008
leseliste
hui, war das ein super tag heute...!!
hab nun alle leserInnen unserer gruppe zu meiner liste hinzugefügt... ich bin also schon euer fan...
ich warte nun noch auf meine fans... ;-)
die zeitumstellung macht sich bemerkbar... ich bin schon voll müde... nix mehr mit informellem lernen heute
:-)
Samstag, 25. Oktober 2008
"MORGEN" IST FREI!

seit stunden wühle ich nun hier in meinem neuen blogg herum.... inzwischen habe ich auch auf "flickr.com" extra ein fotoalbum erstellt damit die diashow hier funktioniert, aber das macht sie nicht... :-(
ich muss mein liebes apfelbuch jetzt ausschalten und ins bett damit ich morgen fit bin für den berg!
schönen sonntag - raus in die sonne!
:-)
MEIN ERSTER BLOG
gestern habe ich im rahmen eines seminares der uni ibk meinen ersten block erstellt! *freu*
jetzt werd ich mal schaun wie das so geht und was es da so alles gibt.....
:-)
Freitag, 24. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare (Atom)